GrindStar®
Die (R)evolution der Nachhaltigkeit
Lernen Sie unsere Produktwelt kennen

Die Marke SAPHIR
Die Marke SAPHIR steht für praxisorientierte, robuste und bewährte Technik aus den Bereichen Grünlandtechnik, Bodenbearbeitung, Arbeitsgeräte, Silagetechnik sowie Hof-, Industrie- und Kommunaltechnik. Dieses Prinzip wird konsequent bei der Konstruktion und Herstellung verfolgt.
Dabei werden alle gesetzlichen Zertifizierungen und Normen eingehalten. Regelmäßige Qualitätskontrollen unseres Saphir-Ingenieurteams garantieren eine hohe Produktqualität. Geräte und Komponenten werden an unterschiedlichen Produktionsstandorten in Zentraleuropa vorgefertigt.
Die Endmontage der Geräte erfolgt nach kundenspezifischen Wünschen und Vorgaben. Der Bau von Einzelstücken und Kleinserien aus vorgefertigten Komponenten erfolgt durch erfahrene Metallbauer und Landmaschinenmechaniker am Standort in Bockel.
Über 2.500 verschiedene Geräte und Komponenten sind ständig am Lager. Der Vertrieb des SAPHIR-Programms erfolgt über Fachhändler in ganz Europa. Unsere Fachhandelskunden werden durch das SAPHIR Außen- und Innendienst-Vertriebsteam unterstützt.
SAPHIR-Maschinenbau:
WIR SCHAFFEN LÖSUNGEN
SAPHIR-Maschinenbau:
WIR SCHAFFEN LÖSUNGEN

Die Idee zum Grindstar®
An einem Sommertag brachte ein Saphir-Ingenieur seine Zigarette auf einem Stoppelacker mit der kreisenden Bewegung seiner Schuhsohle zum Ausbrennen. Danach bemerkte er, dass die Stoppel zerfasert und zerdrückt war.
Aus dieser Beobachtung entstand die Idee, ein Schleifgerät u bauen. Danach folgten langjährige praktische Versuche, dieses Schleifprinzip nach der Ernte verschiedener Kulturen einzusetzen.
Nachdem in einer ersten Masterarbeit der Nutzen des Funktionsprinzips bestätigt werden konnte, half uns die anschließende Kooperation mit dem Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln, dem Konstruktionspartner seed2soil sowie die Finanzierung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank ein komplett neues Werkzeug für die ultraflache Stoppel- und Bodenbearbeitung zu entwickeln.
Als Ergebnis steht nun das patentierte System GrindStar®.
Mittlerweile können wir ackerbauliche Vorteile wissenschaftlich abgesichert formulieren und im Vergleich zu bekannten Bodenbearbeitungstechniken positionieren.
Wir freuen uns nun über die vielfältigen kommenden Erfahrungen auf den Feldern dieser Welt und sind stolz darauf, Lösungen für die Zukunft des Ackerbaus präsentieren zu können.
Das System Grindstar©
Die Innovation für die ganzflächige, ultraflache Stoppelbearbeitung
„DER ROTATIONSSCHLEIFER GrindStar® – NACHERNTEMANAGEMENT NEU GEDACHT!“
Work
Entwicklung mit unseren Partnern
Der bewusste Umgang mit Ressourcen, Energie einzusparen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den persönlichen ökologischen Fußabdruck somit möglichst klein zu halten, wird den verschiedenen Generationen immer wichtiger.



Ihre Ansprechpartner:
Roland Lüthi
Geschäfts- und Verkaufsleitung
Telefon: +41 (0)71 917 13 93
Mobile: +41 (0)79 703 85 40
E-Mail: info@luethi-landmaschinen.ch
Ihre Ansprechpartner:
Armin Rebsamen
Dipl. Werkstattleiter und Verkaufsberater
Telefon: +41 (0)71 917 13 93
Mobile: +41 (0)76 480 21 56
E-Mail: info@luethi-landmaschinen.ch

Grindstar®
Lüthi Landmaschinen AG
Kontakt
Unsere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
07.15 – 12.00 / 13.15 – 17.30 Uhr
Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Shop
Montag & Donnerstag:
07.30 – 12.00 / 13.15 – 17.30 Uhr
Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Unsere Adresse
Lüthi Landmaschinen AG
Hauptstrasse 34
9556 Affeltrangen
Telefon: +41 (0)71 917 13 93
Telefax: +41 (0)71 917 13 60
Mobil: +41 (0)79 703 85 40
Email: info@luethi-landmaschinen.ch